Infos


Informationen 

Qualitätssicherung

Zur Qualitätssicherung absolviere ich jedes Jahr fachspezifische Weiterbildungen im In- und Ausland. 


Stundentarif 

Mit Fr. 132.- und meinen 20 jähriger Erfahrung ein bescheidener Tarif. 

Beim ersten Termin Barzahlung oder mit TWINT, Kreditkarte, den Rechnungsbeleg dazu erhalten Sie von mir via E-Mail für Ihre Krankenkasse, diesen können Sie dann bequem per E-Mail Ihrer KK so weiterleiten. 


Heilmittel, Nahrungsergänzungsmittel

Bei mir können Sie einige Heilmittel oder Nahrungsergänzungsmittel beziehen, dafür habe ich eine Kantonale Praxisbewilligung. Der Vorteil ist, dass ich weiss was Sie als Heilmittel bekommen. 


Beratungen, Konsultationen via Video oder Telefon

Terminanfrage etc. über die Praxs-Festnetznummer 041 210 10 76 oder über die Praxis-E-Mail-Adresse, siehe dazu Kontakt. 

In Ausnahmenfällen biete ich telefonische Beratungen, Besprechungen und Behandlungen z. B. für Menschen, die sehr weit weg wohnen oder in Quarantäne sind. Dazu ist auch möglich nach Vereinbarung, Live via Videoübertragung zu sprechen, nach vorhergehender Vereinbarung.


Termin

Bei jedem Termin gibt es zu Beginn ein Gespräch das ist die Basis für jede fundierte und differenzierte Behandlung. Nur so ist es möglich, die Zusammenhänge und Hintergründe Ihrer Beschwerden oder Erkrankung zu verstehen und Sie im Sinne der Regulationsmedizin möglichst effektiv zu behandeln.

Die Termine werden ab vereinbarter Terminzeit verrechnet. 

Bei Verhinderung bitte den vereinbarten Termin 48 Stunden vorher abmelden (telefonisch über die Praxis-Festnetznummer oder die Praxis-E-Mail-Adresse), sonst wird die reservierte Zeit verrechnet! 


Zusantzversicherung bei Krankenkassen 

Grundsätzlich bin ich bei allen Krankkassen anerkannt. 

Einige Krankenkassen vergüten bei mir sogar mehr pro Jahr als bei anderen Therapeuten (Siehe Liste unten).

Falls Sie nicht sicher sind ob Sie eine Zusatzversicherung haben bei einer Krankenkasse und wieviel diese ihnen vergütet empfehle ich Ihnen als Versicherungsnehmer/in dies abzuklären. Auch welche meiner Behandlungsmethoden Ihnen vergütet werden und in welchem Umfang.


Alle Termine bei mir können unter den einer dieser Methoden abgerechnet werden bei den Krankenkassen.

  • Homöopathische Repertorisation T590 Nr. 1127
  • Massagepraktiken (NHP) mit EMR-Nr. 221 oder T590 Nr. 1062,
  • Ausleitende Verfahren (NHP) mit EMR-Nr. 219 oder T590 Nr. 1205,
  • Hydrotherapie (NHP), mit EMR-Nr. 220 oder T590 Nr. 1058,
  • Diätetik (NHP) mit EMR-Nr. 218 oder T590 Nr. 1206,
  • Klassische Homöopathie mit EMR-Nr. 91 oder T590 Nr. 1057


Einige Heilmittel, Nahrungsergänzungsmittel werden von den meisten Krankenkassen (KK) übernommen wie Homöopathische Arzneimittel, bei manchen auch Vitamin D3 Tropfen. Aber jede der 70 Krankkassen in der Schweiz handhabt das anderst. 


Folgende Krankenkassen vergüten in der Regel meine Behandlungen:

  • Acrosana - CSS
  • Agrisano 
  • AMB Versicherungen
  • Aquilana Versicherungen
  • Assura
  • Atupri Gesundheitsversicherung
  • Avanex
  • Avantis - Groupe Mutuel
  • Avenir Krankenversicherung AG - Groupe Mutuel
  • Avanex - Helsana
  • AXA
  • Carena
  • Caisse Vaudoise
  • Cassa da malsauns LUMNEZIANA
  • COMPLETA
  • CONCORDIA Schweiz - Natura, Natura plus
  • CSS Krankenversicherung AG - plus Arcosana, Intras
  • CMBB
  • Easy Sana Krankenversicherung AG
  • EGK - Eignenössische Gesundheitskasse
  • EOS
  • Fonction Puplique
  • FKB - Freiwillige Krankenkasse Balzers - Die liechtensteinische Gesundheitskasse
  • GALENOS Kranken- und Unfallversicherung
  • Glarner Krankenversicherung
  • Groupe Mutuel - Avantis, Avenir, Fonction Puplique, Troistorrents, EOS, Easy Sana, Hermes, CMBB, Caisse Vaudoise, Mutuel, Natura Assurances, Panorama, Universa, Philos, Groupe Mutuel Versicherungen AG.
  • Helsana Versicherungen AG - mit Zusatzversicherung SANA und/oder COMPLETA und oder TOP. Zur Helsana Gruppe gehören Avanex, Progrès, Sansan. Partner KLuG und Stoffel Mels. 
  • Hermes
  • innova Krankenversicherung AG
  • Intras - CSS
  • KluG Krankenversicherung
  • kmu-Krankenversicherung
  • Kolping Krankenkasse AG
  • KPT Krankenkasse AG - plus Agilia AG
  • Krankenkasse Luzerner Hinterland
  • Krankenkasse Steffisburg
  • Krankenkasse Stoffel Mels
  • Krankenkasse Wädenswil
  • Krankenversicherung Flaachtal AG
  • Moove Sympany AG
  • Mutuel Krankenversicherung AG
  • Natura Assurances
  • ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG
  • Panorama
  • Philos Krankenversicherung AG
  • Progrès Versicherungen AG
  • Pro Infirmis*
  • PROVITA Gesundheitsversicherung AG
  • pupliSana
  • rhenusana
  • SANA
  • sana24
  • Sanagate AG
  • sanavals Gesundheitskasse
  • Sanitas Krankenversicherung
  • Sansan
  • Sodalis Gesundheitsgruppe - KK Visp, Sana/Sana Plus
  • Stoffel Mels
  • Sumiswalder Kranken- und Unfallkasse
  • Supra-1846 AG
  • Suva - Militärversicherung
  • SWICA Krankenversicherung AG - plus Provita
  • Sympany Versicherung AG (Vergütet keine Massage mehr, dafür andere Methoden wie Ausleitender Verfahren Hydrotherapie etc.)
  • TOP
  • Troistorrents
  • Universa
  • vivacare
  • Visana, sana24, vivacare: Vergütet nur Homöopathie bis auf weiteres.
  • vita surselva
  • Vivao Sympany AG, Moove Sympany
  • Wincare


*Pro Infirmis, die grösste Schweizer Fachorganisation für Menschen mit einer Behinderung, hat per 1. Juli 2017 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem EMR getroffen. Bei der Überprüfung von Beiträgen aus der Bundeshilfe «Finanzielle Leistungen für Menschen mit Behinderung» (FLB) und beim Einsatz von eigener finanzieller Direkthilfe im Bereich Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) stützt sich Pro Infirmis auf das EMR-Qualitätslabel ab. Die unterstützenden Leistungen erfolgen immer aufgrund von Einzelabklärungen und ausschliesslich an Menschen in einer knappen finanziellen Situation. Das EMR-Qualitätslabel ist zwar Voraussetzung für die Unterstützung einer KAM-Therapie, es stellt aber keine Garantie dar für finanzielle Beiträge.


Dank meiner Qualitätssicherung vergüten folgende Krankenkassen bei mir mehr pro Jahr als bei anderen Therapeuten:

  • Aquilana Krankenkassen
  • assura
  • Concoria
  • EGK
  • FKB Die Lichtensteinische Gesundheitskasse
  • Galenos
  • Groupe Mutuel
  • INNOVA
  • Krankkasse Luzerner Hinterland
  • renusana, Die Rheintaler Krankenkasse
  • Sanitas
  • Krankenkasse Wädenswil
  • Wincare


Rechtsberatung

Bei Probleme mit Ihrer Krankenkasse als Patient, oder zur Durchsetzung von Leistungsansprüchen bei Sozial- und Privatversicherungen wenden Sie sich bitte an die

Schweizerische Patientenorganisation und an den Dachverband schweizerische Patientenstelle


Schweigepflicht

Alle Angaben meiner Patienten/Klienten unterliegen der Schweigepflicht.


Rechtliche Hinweise

Alle Angaben und Informationen sind nicht abschliessend. Es gibt immer wieder Textänderungen auf der Webseite. Danke für das Verständnis.