Informationen
Naturheilkunde hat mehr zu bieten als viele wissen
Für Ihre Gesundheit nehme ich mir Zeit. Die Dauer für Behandlungen / Besprechungen oder Untersuchungen bei mir ist individuell, je Umfang der Thematik. Reservieren Sie sich deshalb genügend Zeit zum Termin.
Stundentarif
60 Minuten Fr. 132.-
Termine
Termine werden ab vereinbarter Zeit verrechnet.
Bei Verhinderung bitte vereinbarten Termin 24 Stunden vorher abmelden, sonst wird die reservierte Zeit verrechnet!
Schweigepflicht
Alle Angaben meiner Patienten/Klienten unterliegen der Schweigepflicht.
Qualitätssicherung
Bei jeder Konsultationen werden von mir wesentliche Angaben zur Dokumentation notiert. Zur Qualitätssicherung bin ich für konstruktive Rückmeldungen dankbar.
Jedes Jahr absolviere ich zwischen 30 bis 50 Stunden Weiterbildungen im In- und Ausland und lege zur Qualitätsprüfung jedes Jahr die Weiterbildungsnachweise verschiedenen Berufsverbänden vor.
Beratungen, Konsultationen via Video oder Telefon
In Ausnahmenfällen biete ich telefonische Beratungen, Besprechungen beispielsweise für Menschen die sehr weit weg wohnen. Dazu ist auch möglich nach Vereinbarung, Live- via Videoübertragung über Whatsapp oder Zoom zu sprechen.
Krankenkassen anerkannt
Bei folgenden schweizerischen Krankenkassen (siehe folgende Liste) bin ich anerkannt als Naturheilpraktiker oder/und Homöopath. Falls Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin haben, gibt es bei den meisten Krankenkassen eine Kostenübernahme. Ob die Kosten übernommen werden und wieviel ist immer Sache der PrämienzahlerInnen. Gut zu wissen: einige Krankenkassen zahlen bei mir mehr pro Jahr als bei anderen Therapeuten.
Krankenkassen-Übersicht der Schweiz
Folgende Krankenkassen in der Schweiz (Stand 2019) vergüten meine Behandlungen als Naturheilpraktiker (Massagepraktiken, Ausleitende Verfahren, Hydrotherapie, Diätetik, Arzneimittel Komplementär) und Homöopath mit Ausnahme bei Vivisana nur Homöopathie):
*Pro Infirmis, die grösste Schweizer Fachorganisation für Menschen mit einer Behinderung, hat per 1. Juli 2017 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem EMR getroffen. Bei der Überprüfung von Beiträgen aus der Bundeshilfe «Finanzielle Leistungen für Menschen mit Behinderung» (FLB) und beim Einsatz von eigener finanzieller Direkthilfe im Bereich Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) stützt sich Pro Infirmis auf das EMR-Qualitätslabel ab. Die unterstützenden Leistungen erfolgen immer aufgrund von Einzelabklärungen und ausschliesslich an Menschen in einer knappen finanziellen Situation. Das EMR-Qualitätslabel ist zwar Voraussetzung für die Unterstützung einer KAM-Therapie, es stellt aber keine Garantie dar für finanzielle Beiträge.
Dank meiner hervorragenden Qualitätssicherung vergüten folgende Krankenkassen bei mir mehr pro Jahr als bei anderen Therapeuten:
Rechtsberatung
Bei Probleme mit Ihrer Krankenkasse als Patient, oder zur Durchsetzung von Leistungsansprüchen bei Sozial- und Privatversicherungen wenden sie sich bitte an die
Schweizerische Patientenorganisation und an den Dachverband schweizerische Patientenstelle.
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben und Informationen sind nicht abschliessend. Es gibt immer wieder Text-Änderungen auf der Webseite. Danke für das Verständnis.
Bei Fragen bin ich gerne für Sie da.
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Erfahren Sie mehr