Akne Rosacea
Die Bezeichnung Akne rosacea ist nicht ganz korrekt, da es sich nicht um Akne handelt sondern um Knötchen und Bläschen, die auftreten. Deshalb wird auch einfach von Rosacea gesprochen. Rosacea heisst wörtlich "kleine Rosenblüte", im Deutsch en Sprachraum wird sie auch Rosenfinne oder Kupferfinne genannt.
Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung im Gesicht.
Ursache
Betroffen sind mehr Frauen als Männer und Menschen mit hellem Hauttyp sind anfälliger. Gemäss Experten ist die Ursache unbekannt, diskutiert werden Bakterien im Darm.
Für die anhaltende Röte im Gesicht, die mal stärker und mal schwächer ist, gibt´s verschiedene Faktoren. Manche wirken stärker und andere schwächer.
Welche Symptome treten auf bei Rosacea?
Welche Begleitsymptome gibt es?
Laut einer Studie der John Hopkins University, tritt Rosacea sehr häufig mit diversen anderen chronischen Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen oder Diabetes auf. Dabei scheint der Schweregrad der Rosacea proportional zu den anderen Erkrankungen zu steigen. Doch obwohl dieser Effekt zu beobachten ist, können die Forscher ihn nicht eindeutig erklären.
Welche schulmedizinische Behandlung gibt es bei Rosacea?
Es gibt Medikamente wie Antibiotikas, die eingenommen werden können, aber viele Betroffene sind mit den Nebenwirkungen von den Antibiotikas nicht dauerhaft zufrieden. Dies auch, weil der Erfolg der symptomatischen Behandlung oft nur kurzfristig ist.
Naturheilkundliche Behandlung
Bei der Rosacea ist die ganzheitliche Betrachtung der Individualkonstitution wichtig. Eine rein symptomatische Behandlung löst die Ursache nicht, da diese von innen kommt. Der Behandlungsweg bei Rosacea ist langwieriger als bei anderen Hautkrankheiten, aber machbar. Ein schöner nebeneffekt ist teure Kosmetika zum Überdecken werden überflüssig, und eine allgemeine Verbesserung der Gesundheit stellt sich ein ohne Nebenwirkungen.
Leiden Sie unter Rosacea? Und jetzt? Wäre es nicht ein versuch wert einen anderen Weg zu gehen?
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Erfahren Sie mehr