Mikronährstoffmedizin


Mikronährstoffmedizin


Die Unterversorgungen mit wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren, Antioxidanten, Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen, ist durch industrielle Nahrungsherstellung auf ausgelaugten Ackerböden sehr häufig geworden.  


Ein Mangel an lebenswichtigen Mikronährstoffen kann viele Gesundheitsstörungen verursachen. Beispielsweise sind Mikronährstoffe wichtig für die Hormonproduktion und Hormone selbst. Und das Immunsystem braucht auch bestimmte Nährstoffe, dann das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, die Gehirnfunktionen etc.


Ursachen für Mikronährstoff-Mängel:

  • Von Aussen bedingt sind wie Fehlernährung, Alkohol, Medikamente, Chemotherapie, Strahlenbelastung, Umweltgifte (Schimmel, Feinstaub, ...), Klima. 
  • Oder/und im Inneren des Körpers ihre Ursache haben wie Schwermetallbelastung, Candida, Hormondefizit, Darmentzündung, übermässiges Schwitzen, psychische Einflüsse, Stressbelastungen, Leistungssport, Arbeit, .... Deshalb ist es wichtig zu Beginn ein ausführliches Erstgespräch zu machen bei mir in der Praxis um mögliche Faktoren zu berücksichtigen.


Für wen ist die Untersuchung wichtig?

  • Menschen mit unausgewogener Ernährung
  • Menschen mit einseitiger Ernährung
  • Menschen mit Stress
  • Menschen in höherem Lebensalter
  • Menschen mit Stoffwechselerkrankungen
  • Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum
  • Menschen mit einer Darmerkrankung und Resorptionsstörung
  • Vegetarierer und Veganer
  • Menschen mit einer Essstörung
  • Leistungssport
  • Menschen im Wachstum
  • Bei Krankheiten
  • Schwangerschaft
  • Menschen mit Umweltgiftbelastungen


Wie läuft die Untersuchung ab?

Vorgespräch in der Praxis, dabei werden ergänzend 2-3 Untersuchungen gemacht, die helfen zu Bestimmen was unbedingt Analysieren werden sollte. 


Die Analyse sämtlicher Werte im Speziallabor dauert etwa 1 Woche. 


Freue mich wenn ich Ihnen helfen kann

Ihr Naturheilpraktiker Hans Peter Exer, Luzern