Hans Peter Exer l Naturheilpraktiker TEN l Naturheilpraxis Exer l Eisengasse 17 l 6004 Luzern l Telefon 041 210 10 76
Fussreflexzonenmassage
Die Fussreflexzonenmassage (Fussreflexzonentherapie) gehört zu den Naturheilverfahren. Es handelt sich um eine sehr alte Methode, die auch von den indianischen Völkern in Amerika ausgeübt wurde.
Die Fussreflexzonenmassage beruht auf der Annahme, dass jedes Organsystem oder Körperteil entweder über Nerven (kutiviszerale Verbindungen) oder Energiebahnen mit dem Fuss verbunden ist. Die gezielte Massage dieser Reflexzonen gibt mir als Behandler über Störungen des Organismus Auskunft und ermöglicht eine direkte lindernde Einflussnahme.
Fussreflexzonemassagetechniken
Die Reflexzonenmassagetechnik unterscheidet sich je nach angestrebter Wirkung. Es gibt zwei wesentliche Methoden:
Die Fussreflexzonenmassage unterstützt spürbar das allgemeine Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Die Füsse fühlen sich leicht an und gestautes kommt wieder in Fluss, die Stoffwechselfunktionen der Organe wird untersützt und die Entgiftungsfunktion und die Selbstheilungskräfte angeregt, die körperliche Verfassung verbessert, das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst und ein tiefes Entspannungsgefühl tritt ein.
Fussreflexzonen bei denen eine Störung vorliegt werden als belastete Reflexzonen bezeichnet. Diese sind erkennbar durch:
Die Wirkung der Fussreflexzonentherapie begründet sich, wie auch die meisten anderen Naturheilverfahren, auf der Anregung der Selbstheilung des Körpers. Als Heilrisiken werden kurzfristige Reaktionen nach der ersten Behandlung des Patienten auf die Therapie bezeichnet. Es handelt sich um unangenehme aber erwünschte Wirkungen wie z. B. das Aufflackern alter Beschwerden. Die Behandlung sollte 2-3 mal die Woche erfolgen und circa. 30 Minuten anhalten.
Behandlungsmöglichkeiten und Indikationen meiner Flusreflexzonenmassage